Allgemeine Geschäfts­bedingungen

LAPTOP-VERLEIH


Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) finden Anwendung auf die von KUNIGO angebotene Dienstleistung Laptop-Verleih, sofern nicht schriftlich etwas anderes vereinbart ist. Mit der Nutzung der Dienstleistungen von KUNIGO akzeptieren Sie die nachfolgenden Bedingungen unverändert und vollumfänglich.

Allgemeine Bestimmungen


KUNIGO vermietet gebrauchte Laptops (nachfolgend „Geräte“ genannt), mit welchen nach Non-Profit-Ansätzen Personen unterstützt werden sollen, die auf Grund finanzieller Nöte selbst nicht an entsprechende IT-Ressourcen kommen können, um sich mit der digitalen Welt zu vernetzen.

Service, Kosten und Betreuung


Das Gerät wird in einem sauberen und funktionsfähigen Zustand abgegeben und die Bedienung bei der Übergabe erläutert.

Bei der Abholung ist ein gültiger Personalausweis vorzuzeigen.

Wird die Abholzeit nicht eingehalten, so besteht kein Anspruch mehr auf die Aushändigung des Geräts.

Das Gerät muss sauber und vollständig (inkl. Zubehör) zurückgebracht werden.

Wird die Rückgabezeit nicht eingehalten, erfolgt eine schriftliche Erinnerung. Nach einem Monat erfolgt eine zweite Erinnerung und es werden Mehrkosten von CHF 15.00 in Rechnung gestellt. Erfolgt die Rückgabe auch dann nicht, wird der Restbetrag bis zum Kaufpreis von 150.- in Rechnung gestellt. In diesem Fall geht das Gerät in den Besitz der Mieter:in über.

Bei frühzeitiger Rückgabe erfolgt keine anteilige Rückerstattung der Miete.

Alle auf der Webseite angegebenen Preise sind reine Nettopreise und verstehen sich zzgl. aktuell geltender MwSt.

Haftung


Die Mieter:innen haften selbst für allfällige Schäden welche am Mietgerät durch mutwillige Beschädigung, unsachgemäßen Gebrauch oder bei Verlust der Mietsache inklusive Zubehör durch Diebstahl auftreten.

KUNIGO übernimmt infolgedessen für Schäden an den Leih-Geräten keine Haftung. Auch für Schäden, die bereits vor der Übergabe an KUNIGO oder auch nach Abgabe eines Gerätes an eine:n Mieter:in erfolgen, übernimmt KUNIGO keine Haftung.

Sorgfaltspflichten


Mieter:innen verpflichteen sich zum sachgerechten und sorgfältigen Umgang mit den Mietsachen.

Sollten bei einer Vermietung aufgrund von Beschädigungen oder Funktionsstörungen Reparaturen erforderlich sein, so sind diese durch Mieter:innen selbst nicht zulässig. Es ist ferner alles zu unterlassen, was eine Verschlechterung der Mietsache zur Folge haben könnte. Das Gerät wird umgehend zurückgebracht.

Mieter:innen sind verpflichtet, die Geräte und das entsprechende Zubehör sicher aufzubewahren und durch geeignete Sicherungsmaßnahmen vor Diebstahl, Vandalismus, unsachgemäßen und unbefugten Gebrauch zu schützen.

Versand


Einen Versand an Mieter durch KUNIGO ist nicht möglich. Alle Geräte müssen bei KUNIGO abgeholt werden. Die Abhol- und Rückgabezeiten sind bei der Anmeldung zu vereinbaren und sind verbindlich einzuhalten.

Besitzverhältnisse


Nach vollendeter Spende (Abgabe eines Gerätes an KUNIGO) besteht kein Anrecht auf Widerruf der Schenkung. Wenn ein Gerät an eine:n Empfänger:in gelangt, bleibt das Gerät im Besitz von. Die Geräte dürfen durch Mieter:innen nicht weiterverkauft oder an Dritte ausgeliehen werden.

Inhalte auf gespendeten Geräten


Für Geräte, welche an KUNIGO gespendet werden, könne keine Schadenersatzforderungen geltend gemacht werden auf Datenverluste oder Beschädigungen an der eigentlichen Hardware. Spender sind selbst dazu verpflichtet, die notwendigen Daten vor der Geräteübergabe zu sichern und zu entfernen. KUNIGO empfiehlt hier das Zurücksetzen auf die Werkeinstellungen.

Da dies nicht abschliessend Sicherheit gewährleisten kann, setzt KUNIGO in jedem Fall gespendete Geräte so zurück, dass die Datenrückverfolgung mit üblichen Methoden nicht mehr möglich ist. Hierzu wird eine Formatierung der Festplatte(n) vorgenommen.

Datenschutz


Die Daten, welche auf Seiten von KUNIGO verarbeitet werden, werden nur für Abwicklungsprozesse benötigt und werden nicht an Dritte weitergegeben. Eine Ausnahme bilden hierbei Bildmaterialien, welche KUNIGO durch die Spender zur Verfügung gestellt werden. Diese können von KUNIGO für Marketingzwecke (beispielsweise Beiträge auf sozialen Medien) verwendet werden. Mit der Übermittlung von Bildmaterial an KUNIGO stimmt die Gegenpartei dieser Verwendung zu.

Auf der Plattform findet kein Profiling statt. Dienstnutzende von KUNIGO haben die Möglichkeit, sämtliche personenbezogenen Daten auf der Plattform löschen zu lassen. Dies kann per Mail beantragt werden.

Mehr Informationen zum Datenschutz sind unter www.kunigo.ch/datenschutz zu finden.

Anwendbares Recht und Gerichtsstand


Im Fall der Fälle gilt das Schweizer Recht. Gerichtsstand ist hierbei in Luzern.

Bei Fragen zu diesen AGBs steht KUNIGO gerne zur Verfügung!